Störung? Rufen Sie uns an

Nordbaden
0180 205 62 29(0,06 €/Anruf)
Oberschwaben & Schwäbische Alb
0800 082 45 05(kostenlos)

Was tun bei Gasgeruch?

Klimaneutralität

Wir sind verifiziert treibhausgasneutral

Auf dem Weg zur Klimaneutralität hat die Netze Südwest einen wichtigen Meilenstein erreicht: der externe Umweltgutachter Martin Myska bestätigt die Konformität des CO2-Fußabdrucks (Scope 1-3) mit dem Treibhausgasprotokoll und die Treibhausgasneutralität (Scope 1-2) für das Jahr 2021.

Zurück zur Übersicht

Hat Hand und Fuß: 
die Methodik zur Ermittlung unserer Klimabilanz

Bei der Ermittlung unserer Klimabilanz haben wir uns auf den führenden Standard gestützt: das Greenhouse Gas Protocoll (GHG). Hierbei werden die Emissionen in drei Kategorien aufgeteilt:

  • Scope 1: direkte Emissionen
  • Scope 2: Energiebezogene indirekte Emissionen
  • Scope 3: Andere indirekte Emissionen

Um unseren Emissionen möglichst vollumfänglich zu ermitteln, verfolgen wir den sogenannten operationellen Kontrollansatz. Das bedeutet, wir weisen auch Emissionen aus gemieteten Bürogebäuden oder geleasten Fahrzeugen aus, die nicht unter unserer finanziellen Kontrolle sind.

Abbildung Methodik Klimabilanz, ©KlimAktiv

https://www.klimaktiv.de/de/data/registry/2/weiling.html

Wir sind offen und transparent: unsere Klimabilanz 2021

2021 haben wir über die Scopes 1 bis 3 hinweg Emissionen von insgesamt 3.239 Tonnen CO2-Äquivalenten verursacht. Bei Scope 1 ist machen Verflüchtigungen aus Gasleitungen mit etwa 50% den größten Posten aus. Genauere Informationen über die Entstehung und unser Engagement gegen Methanschlupf finden Sie in diesem Abschnitt. 

In Scope 3 steckt der überwiegende Teil der vorgelagerten Emissionen im Materialeinkauf. Eingekaufte Waren wie PE-Rohre und Stahlmaterial verursachen in Ihrer Herstellung relevante Mengen an CO2-Emissionen.

Mit Brief und Siegel: wir sind treibhausgasneutral

„Wir bekennen uns zum 1,5°-Ziel. Durch unsere ambitionierte Nachhaltigkeitsagenda unterstützen wir unsere Kommunen auf dem Weg in die Klimaneutralität“, so Geschäftsführer Andreas Schick. Durch zahlreiche Reduktionsmaßnahmen wie der systematischen Kontrolle von Ortsregelstationen auf Methanemissionen oder die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte konnten auch 2021 Emissionen eingespart werden.

Die Treibhausgasemissionen aus Scope 1 und 2, die 2021 nicht vermieden werden konnten, wurden durch Kompensationszertifikate ausgeglichen. Dabei greift die Netze Südwest ausschließ auf Zertifikate nach dem anerkannten Goldstandard zurück.

Die Erklärung des Umweltgutachters im Original kann unter diesem Link abgerufen werden.

https://www.klimaktiv.de/de/data/registry/2/weiling.html

640

Vermiedene CO2-Emissionen 

in Tonnen CO2-Äquivalent, 2021

Stück für Stück zur Netto-Null

Wir nutzen die kreativen Ideen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Maßnahmen zur Vermeidung von CO2-Emissionen umzusetzen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl:

100% Ökostrom
 

Unsere Gasdruckregel- und Messanlagen betreiben wir mit 100% erneuerbarem Strom

20% Biogas
 

Die Erdgasvorwärmung in unseren Anlagen speist sich zu 20% aus Biogas.

Elektrifizierung der Fahrzeugflotte

Wir elektrifizieren zunehmend unsere Fahrzeugflotte.

Vermeidung von Methanemissionen

Wir setzen auf Strömungswächter, Quetschen, Stopple-Verfahren, aktiven Korrosionsschutz und mehr

Ihr Feedback ist gefragt: hat Ihnen diese Seite weitergeholfen?

Wir arbeiten daran, Ihnen wichtige Informationen vollständig und verständlich zu Verfügung zu stellen.
Hat etwas gefehlt? Lassen Sie es uns wissen!

oder