Ermittlung der Verbrauchsmenge für die Abrechnung
Erdgas ist ein Naturprodukt und unterliegt, anders als z. B. elektrischer Strom, Schwankungen hinsichtlich seines Energiegehalts. Für eine genormte Ermittlung des Gasverbrauchs müssen daher Einflussfaktoren wie Gastemperatur, Gasdruck und die örtlichen Gegebenheiten an der Entnahmestelle berücksichtig werden.
Wir halten uns daher bei der Ermittlung der abrechnungsrelevanten Energiemenge an das technische Regelwerk, des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), welches in den DVGW-Arbeitsblättern G685 niedergeschrieben sind. Diese Regelungen gelten für alle Marktteilnehmer, die an der Gasabrechnung beteiligt sind.
Die thermische Energie berechnet sich auf der Basis des Gasverbrauchs, wozu das gemessene Betriebsvolumen in das Normvolumen umgerechnet und mit dem Abrechnungsbrennwert multipliziert wird.
Mit Ihrer Hilfe können wir das besser
Bitte lassen Sie uns wissen, was wir besser machen können. Anonym über dieses Formular, oder persönlich über unsere vertrauten Kanäle.